TX3 SCHABENKÖDER GEL SCHNELL WIRKENDES GEBRAUCHSFERTIGES FLUORESZIERENDES SCHABENKÖDER-GEL (PT18) Insektizid der Kategorie III, frei verkäuflich. Wirkstoff: 2,19 % (w/w) Imidacloprid (CAS:138161-41-3)
H-Sätze: H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze: P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Zusätzliche Information: ACHTUNG EUH 208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
NNK-Zulassungsnummer: HU-2020-MA-18-00292-0000
Zulassungsinhaber/Hersteller: Zapi S.p.A. - Via Terza Strada, 12-35026 Conselve (PD), Italien v 39 049 9597737 - www2apispa.com - info@zapispa.com
EIGENSCHAFTEN: TX3 SCHABENKÖDER GEL ist ein innovatives, gebrauchsfertiges Insektizid-Ködergel, das die wichtigsten Schabenarten (Blattella germanica, Blatta orientalis, Supella longipalpa) beiderlei Geschlechts in allen Entwicklungsstadien (Nymphen und ausgewachsene Tiere) abtötet.
TX3 SCHABENKÖDER GEL ist ein Köder in Gelform, der mit äußerst attraktiven und nahrhaften Stoffen hergestellt wird, die für die oben genannten Schabenarten sehr schmackhaft sind, wodurch innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung eine hohe Abtötungsrate erzielt wird.
TX3 SCHABENKÖDER GEL tötet Schaben innerhalb einer Woche nach der Anwendung ab. Die blassen und neutralen Farben von TX3 SCHABENKÖDER GEL ermöglichen eine diskrete Anwendung. Die im Produkt enthaltene fluoreszierende Komponente ermöglicht es, die Tropfen unter ultraviolettem Licht zu erkennen. Die Fluoreszenz ermöglicht somit eine schnelle Kontrolle, eine einfache Identifizierung von Rückständen, eine gezielte Reinigung und die Rückverfolgbarkeit toter Insekten (insbesondere großer Insekten) in den Anwendungsbereichen, einschließlich der verstecktesten Stellen.
TX3 SCHABENKÖDER GEL ist dank seiner hohen Thixotropie einfach zu handhaben: Es tropft auch bei Anwendung auf senkrechten Flächen nicht. Es bleibt lange weich und schmackhaft und gewährleistet die Wirksamkeit des Köders für 3 Monate nach dem Ausbringen.
TX3 SCHABENKÖDER GEL enthält einen Bitterstoff, der es für Menschen oder Haustiere abstoßend macht.
GEBRAUCHSANWEISUNG: Anwenderkreis: Professionelle Anwender. Zielorganismen: Nymphen und ausgewachsene Tiere von Blattella germanica, Balatta orientalis, Supella longipalpa. Anwendungsbereich: Innenbereich. Gebrauchsfertiges Insektizid-Ködergel zur Bekämpfung von Schaben in Innenräumen in Rissen und Spalten. Anwendungsmethoden: TX3 SCHABENKÖDER GEL dient der Bekämpfung von Schaben in Innenräumen, in öffentlichen, privaten oder gewerblichen Gebäuden. Um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen, verwenden Sie TX3 SCHABENKÖDER GEL tropfenweise nach den unten beschriebenen Methoden und Dosierungen in Rissen von Wänden und Sockelleisten, in Schaltkästen, in der Nähe von Motoren von Küchengeschirrspülern und Kühlschränken, um Verkaufsautomaten, in der Nähe von Wasserleitungen und an allen dunklen, feuchten und warmen Orten, an denen die Umgebungsbedingungen die Ausbreitung von Schaben erleichtern können. TX3 SCHABENKÖDER GEL kann auch zur Vorbeugung an Schabenverstecken wie Türen, Fenstern, Wandrissen eingesetzt werden. TX3 SCHABENKÖDER GEL kann auch in Behältern verwendet werden, die zur Aufbewahrung von Ködern geeignet sind und sich in der Nähe von Orten befinden, an denen Schaben leben. Während der Anwendung des Produkts ist es nicht erforderlich, Personen aus dem zu behandelnden Bereich fernzuhalten. Art und Häufigkeit der Anwendung:
- Produkt in Kartusche: a) Setzen Sie den Kolben in die TX3 SCHABENKÖDER GEL-Kartusche ein. Entfernen Sie die Kappe und setzen Sie die Dosierspitze ein. Drücken Sie den Kolben langsam ein und dosieren Sie das Produkt tropfenweise in der entsprechenden Menge auf die zu behandelnde Fläche. Verschließen Sie die Kartusche am Ende der Anwendung. b) Mit einer Auspresspistole: Setzen Sie die TX3 SCHABENKÖDER GEL-Kartusche in die Auspresspistole ein, entfernen Sie die Kappe, setzen Sie die Dosierspitze ein und dosieren Sie das Produkt tropfenweise in der entsprechenden Menge auf die zu behandelnde Fläche. Verschließen Sie die Kartusche am Ende der Anwendung.
- Blattella germanica/Supella longipalpa/ Blatta orientalis 3 Tropfen / m2
- Ein Tropfen von ca. 6-7 mm Durchmesser entspricht 0,08 g TX3 SCHABENKÖDER GEL.
SPEZIFISCHE ANWENDUNGSBESTIMMUNGEN: Lesen Sie vor der Anwendung immer das Produktetikett und die Gebrauchsanweisung und befolgen Sie die dort aufgeführten Anweisungen. Verwenden Sie das Produkt in der empfohlenen Dosierung und Häufigkeit. Es können mehrere Behandlungen erforderlich sein, um den Befall zu beseitigen. Bringen Sie das Gel in Risse, Spalten und hinter Möbeln und Einrichtungsgegenständen (z. B. Küchenschränke, Kühlschränke, Waschbecken, Spülbecken usw.) aus. Setzen Sie das Produkt nicht auf stark verschmutzte Oberflächen oder an Stellen, die häufig gereinigt werden müssen. Verwenden Sie nicht gleichzeitig mit der Anwendung des Gels andere Insektizide oder verwenden Sie es nicht auf Flächen, die kürzlich mit Insektiziden behandelt wurden. Nicht auf Holz oder porösen Oberflächen anwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den behandelten Flächen. Setzen Sie das Gel keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen (z. B. Heizkörper) aus. Überprüfen Sie wöchentlich die Menge des ausgebrachten Produkts und bringen Sie eine neue Dosis aus, wenn es verbraucht oder verschmutzt ist. Entfernen oder bedecken Sie zur Gewährleistung der Wirksamkeit der Behandlung alle anderen Nahrungsquellen. Die Hauptnahrungsquelle für Schaben sollte das ausgebrachte Gel sein. Das Produkt darf nur im Rahmen eines integrierten Schädlingsbekämpfungssystems (IPM) verwendet werden, das unter anderem Hygienemaßnahmen und - wenn möglich - physikalische Abwehrmethoden umfasst. Um das Risiko einer Resistenzbildung zu minimieren, wird empfohlen, das Produkt abwechselnd mit einem Produkt zu verwenden, das einen anderen Wirkstoff enthält. Waschen Sie sich nach der Anwendung des Produkts und vor dem Essen, Trinken oder Rauchen die Hände. Am Ende der Behandlungen sind die anfallenden Abfälle zur Entsorgung einzusammeln.
RISIKOMINDERUNGSMASSNAHMEN: Das Produkt darf nur so angewendet werden, dass Kinder sowie Haus- und Nutztiere keinen Zugang haben und das ausgebrachte Produkt nicht mit Wasser in Berührung kommt. Vermeiden Sie die Behandlung in der Nähe von unverpackten Lebensmitteln oder Futtermitteln oder in Bereichen, in denen Geräte/Oberflächen der Lebensmittelverarbeitung oder Trinkwasser verunreinigt werden können. Tragen Sie bei der Anwendung des Produkts Gummihandschuhe.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ZU ERWARTENDEN DIREKTEN ODER INDIREKTEN AUSWIRKUNGEN, ANWEISUNGEN FÜR ERSTE HILFE UND UMWELTSCHUTZMASSNAHMEN: Zu erwartende direkte oder indirekte Auswirkungen: • Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Augenkontakt: Spülen Sie die Augen vorsichtig mit viel Wasser aus. Entfernen Sie gegebenenfalls Kontaktlinsen, wenn dies leicht möglich ist. Spülen Sie weiter mit Augenspülflüssigkeit oder Wasser. Wenn die Augenreizung anhält, suchen Sie einen Arzt auf. Bei Hautkontakt: Waschen Sie die betroffene Hautstelle mit viel Wasser und Seife, ohne zu reiben! Wenn die Hautreizung anhält, suchen Sie einen Arzt auf. Bei Verschlucken: Spülen Sie den Mund mit Wasser aus! Kein Erbrechen herbeiführen oder bei Bewusstlosigkeit etwas oral verabreichen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Lassen Sie die vergiftete Person niemals allein. WENN ÄRZTLICHE HILFE ERFORDERLICH IST, HALTEN SIE DAS ETIKETT ODER DIE VERPACKUNG DES PRODUKTS BEREIT UND WENDEN SIE SICH AN DAS TOXIKOLOGISCHE ZENTRUM! (GESUNDHEITS-TOXIKOLOGISCHER INFORMATIONSDIENST (ETTSZ) TELEFONNUMMER: 06 80/201-199).
Umweltschutzmaßnahmen: Verhindern Sie das Eindringen des Stoffes in die Umwelt (Oberflächen- und Grundwasser), Abwassersystem, Kanalisation usw.
ANWEISUNGEN FÜR DIE SICHERE ENTSORGUNG DES PRODUKTS UND SEINER VERPACKUNG: Die Köderverpackung darf nicht wiederverwendet werden. Produktreste und leere Verpackungen sind gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
LAGERBEDINGUNGEN UND HALTBARKEIT DES PRODUKTS UNTER NORMALEN LAGERBEDINGUNGEN: Lagerung: In gut verschlossener Verpackung an einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort, geschützt vor Licht, Frost und Wärmequellen lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern, Vögeln, Haustieren und Nutztieren aufbewahren. Haltbarkeit: 36 Monate.
WEITERE INFORMATIONEN: Das Produkt enthält einen Bitterstoff, der es für Menschen oder Haustiere abstoßend macht.
Händler: Agrosol 2000 Kft 2100 Gödöllő, Szabadság Út 60 Tel/Fax.: +36 28 545 506 E-Mail: agrosol@agrosol.hu, Web: www.agrosol.hu